Onshore Windkraft: Windkraft auf dem Land

Seit Anfang 2012 ist WV Energie AG Onshore tätig. Für den neuen Geschäftszweig wurde ein qualifiziertes Team aufgebaut. Das Unternehmen kann zudem auf Erfahrungen in der Offshorewindkraft zurückgreifen.

Die Onshorewindaktivitäten bündelt WV Energie AG in der Tochtergesellschaft KNK Onventus GmbH, die sowohl fertige Parks erwirbt, als auch eigene Projekte entwickelt und Dienstleistungen für fremde Windparks erbringt.

Städte, Gemeinden und Versorgungswerke können sich auf eine verlässliche und an kommunalen Bedürfnissen ausgerichtete Partnerschaft mit KNK Onventus GmbH verlassen. Bürgerbeteiligungsmodelle und die Zusammenarbeit mit Genossenschaften werden ausdrücklich begrüßt.

KNK Onventus GmbH bietet allen Interessenten und Partnern, die sich in einem Windkraftprojekt engagieren wollen, eine Zusammenarbeit an.

Weitere Informationen erhalten Sie im Unternehmensporträt.

Die Geschäftsführung der KNK Onventus GmbH, Dr. Roland Damm und Frau Barbara Pinkepank, freut sich auf Ihre Ansprache für neue und zur Information hinsichtlich aktueller Projekte.

Onshore Windpark Holzhausen – in Betrieb

Projektgesellschaft: UGE Holzhausen GmbH & Co. KG

WV Energie AG hat den im Januar 2013 erworbenen Windpark „Holzhausen“ erfolgreich an Energieversorger aus Österreich, Süddeutschland und Hessen vermittelt. WV selbst ist mit einem kleinen Anteil als Gesellschafter beteiligt.

  • Standort: südöstlich des Ortes Holzhausen im brandenburgischen Landkreis Ostprignitz-Ruppin, ca. 110 Kilometer nordwestlich von Berlin
  • Anzahl Anlagen: 3 Windenergieanlagen à 2 MW
  • Erzeugungsleistung: 6 MW
  • Turbinen: Vestas V90 Gridstreamer
  • Inbetriebname: Ende 2012
  • Direktvermarktung seit Juni 2013

Copyright: WV Energie AG (J. Schießl)

Weitere Bilder des Windparks finden Sie hier.

 


Kontakt:

Dr. Roland Damm
Renewable Energies
Tel.: +49 (0)6101 65658-0
damm(at)wvag.de

Büro Erfurt:

Barbara Pinkepank
Senior Consulatant Renewable Energies
Tel.: +49 (0)151 629 11 539
pinkepank(at)wvag.de